Das Equipment:

 

SW1
SW302

Angefangen hat alles mit einem kleinen Linsenfernrohr aus dem Supermarkt.

Sehen konnte ich damit aber so gut wie gar nichts am Himmel.

Es ging dann weiter mit:
 

Meade DS 2114

ein kleines Computerteleskop, mit einem 114mm Spiegelteleskop

DS2114

Celestron Cam

hier nutzte ich ein 8” F/5 Newton (200mm Spiegelteleskop, Brennweite 1m)

CAM

EQ6

mit 8” Newton und Testweise mit einem selbst geschliffenen 12” Newton (300mm)

5-1

Meade RCX400

welches leider ein Montagsgerät war

RCX

G41 Field

mit einem 8” F/4 Newton

G41-203

Aktuell:
steht “nur” ein Dobson mit 320mm Spiegel und etwa F/6 in meiner Hütte.
Entweder ist die Hütte zu klein, oder das Teil zu groß ;o)

 

IMG_2928

Als nächstes sollte es eine

ASA DDM60

werden.
 

 

Die meisten Astrofotos (siehe Bildergalerie) habe ich mit der EQ6 und der G41 machen können.
Dazu nutze ich meist eine Astrokamera ( ST2000) oder für die Mondaufnahmen eine EOS300D.